0 Punkte
Moin zusammen,

so wie es aussieht, geht es für viele von uns bald wieder ins Homeoffice.

Manche Kollegen scheinen sich schon richtig zu freuen während andere, wie ich, dem Arbeiten zuhause nicht viel abgewinnen konnten. Die Kommunikation war einfach nicht dieselbe wie im Büro. Ständig riefen unbekannte Nummern an, die man nicht direkt als Kollege oder Kunde identifizieren konnte.

So gestaltete sich die Organisation untereinander etwas chaotisch - das sollte beim nächsten Mal auf jeden Fall besser laufen! Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen müssen oder habt ihr bessere Organisationsmethoden anwenden können?

Grüße
in Computer & Elektronik von (1.7k Punkte)

6 Antworten

0 Punkte

Hallo Miraculix,

bei uns würde ich die Meinung zum Homeoffice eher als "neutral" beurteilen. Alle kommen gut im Homeoffice zurecht, schätzen aber auch weiterhin die Atmosphäre im Büro.

Dazu muss ich aber sagen, dass wir von Anfang an berufliche und private Kommunikation klar abgegrenzt haben. Wir haben uns für einen Voip Anbieter entschieden um die Firmennummer auch von Zuhause aus nutzen zu können, mehr dazu.

Lies dir unbedingt mal die Informationen dazu durch, denn das würde euch organisatorisch sicher voranbringen. Wenn mich ständig andere Nummern anrufen würden, dann würde mich das auf Dauer sicher genauso nerven. 

Aber für jedes Homeoffice Problem gibt es eine gute Lösung, nur das Umdenken braucht halt seine Zeit!

LG

von (1.3k Punkte)
0 Punkte
Schau dir mal den Blog auf https://www.online-handelsregister.de/blog/ Dort findest du jede Menge Infos... u.a. auch zum Thema Homeoffice.
von (1.5k Punkte)
0 Punkte

Servus,

vielen bleibt ja in der aktuellen Situation gar nichts anderes übrig und die Regierung hat die Arbeitgeber darum gebeten, das Homeoffice anzubieten. Ist nicht sogar eine Steuerpauschale geplant?!

Ich arbeite derzeit auch teilweise von zuhause aus, habe mir für das Homeoffice eine komplette Premium Büroeinrichtung besorgt und es sieht danach aus, als könnte ich ein Teil der Kosten durch die Steuererklärung zurückbekommen. Besonders teuer waren die Möbel nicht, habe sie hier bei Büro-Hoch2 günstig gebraucht bekommen, aber jeder Euro zählt und wenn ich was zurückbekomme sage ich natürlich nicht nein. 

Die sozialen Kontakte sind natürlich aktuell sehr eingeschränkt, aber die Phase geht irgendwann vorbei.

Bleibt gesund Leute!

von (1.3k Punkte)
0 Punkte
Das ist überhaupt kein Problem. Wenn Leute im Homeoffice arbeiten, dann hat das durch auch einen Grund und derjenige ist in einem digitalen Unternehmen oder Abteilung tätig. Hier ist es wichtig sehr gut aufgestellt zu sein und immer dafür zu sorgen, dass die Software des Unternehmens funktioniert und bei Probleme ein Backup wieder eingespielt werden kann. Ist so etwas nicht möglich dann muss man sich einen Dienstleister wie https://www.altaro.com/de/vmware-backup/ suchen die das für einen machen. Funktioniert ganz einfach und ist Problemlos. Ansonsten heißt es einfach nur tapfer sein, es kommen auch wieder andere Zeiten und dann wird man feststellen, dass das Homeoffice eine sehr gute Alternative ist, sofern man sie richtig nutzt.
von (9.4k Punkte)
0 Punkte
Hallo,

ja das Thema kennen wohl alle Leute, die im Büro arbeiten, bzw. im Homeoffice. Kenne ich ja von mir selber auch, habe die Umstellung aber nicht so schlimm empfunden, wie du.

Wie du dich da jetzt besser organisieren kannst, das kann ich dir auch nicht sagen, die Idee mit dem Voip Anbieter ist doch schon mal nicht schlecht. Was ich dir auf jeden Fall als Ratschlag mit auf den Weg geben kann ist, die Zeit im Homeoffice von der Steuer abzusetzen. Die Möglichkeit besteht, wenn deine Arbeitszeiten nachvollziehbar dokumentiert sind. Am besten wendest du dich direkt an einen passenden Ansprechpartner, bei uns ist das dieser Steuerberater: https://www.steuerberater-neu-ulm.de/ Wir wenden uns in allen Fragen direkt dort, das spart Zeit und Nerven. Du kannst bis zu 600€ geltend machen, nach meinem letzten Wissenstand.

Alles Gute,

Gruß
von (180 Punkte)
0 Punkte
Ich selbst muss sagen, dass ich Home Office jetzt gar nicht mal so schlecht finde.
von (2.6k Punkte)
Willkommen auf Megafrage Ratgeber Community, hier können Sie Fragen stellen die durch Mitglieder der Community beantwortet werden.
1,752 Fragen
3,805 Antworten
282 Kommentare
2,406 Nutzer